Organisierte Kriminalität gefährdet Rechtssicherheit, Gesellschaft und internationale Stabilität – über Grenzen hinweg.
Organisierte kriminelle Netzwerke agieren heute weltweit. Sie handeln mit Menschen, Waffen, Drogen oder Kulturgütern – verschleiern Gewinne durch Geldwäsche und unterwandern demokratische Strukturen.
Effizient, flexibel und digital vernetzt.
Illegale Märkte
Geldwäsche
Menschen Handel
Justiz Behinderung
„Organisierte Kriminalität ist keine Randerscheinung – sie ist ein weltumspannendes System mit enormer Anpassungsfähigkeit.“ — IPO Sektion Germany
Neue Dimensionen
Die Digitalisierung eröffnet neuen Raum für illegale Geschäfte: virtuelle Währungen, verschlüsselte Kommunikation und anonyme Plattformen erleichtern Geldflüsse und Koordination über Landesgrenzen hinweg. Klassische Mafia-Strukturen weichen agilen Netzwerken – international, dezentral, kaum greifbar.
Kein Staat kann allein gegen diese Art von Kriminalität bestehen. Deshalb beteiligt sich die IPO aktiv an internationalen Netzwerken, rechtlichen Rahmenwerken und Kooperationsstrukturen – für einen gemeinsamen Schutzraum.